Currently browsing

Page 8

Hochwasser in Hoi An

Wasser marsch

Der Regen vom Vortag hat hier in Hoi An direkt für ein Hochwasser gesorgt und wir mussten doch tatsächlich unsere Radtour vorzeitig abbrechen, weil die Straße, die wir uns ausgesucht hatten überflutet war. Und auch der Zugang zu unserem „Lieblingsrestaurant“ blieb verwährt… da mussten wir uns halt mit ein bißchen …

Der kleine "Grand Canyon" von Mui Ne

Aber irgendwann geht’s weiter

OK, es gibt in Mui Ne doch noch mehr als Strand, z.B. riesige Sanddünen und einen kleinen „Grand Canyon“. Trotzdem haben wir …

Almabtrieb auf Vietnamesisch

Gestrandet

Irgendwie gefällt’s uns hier blendend – in unserer Bambushütte mit Blick auf’s Meer! So wurden jetzt aus unseren 50 Minuten Mittagspause schon …

Sonnenuntergang in Mui Ne

Same same but different

…klingt es einem in den Ohren. Wir haben Kambodscha hinter uns gelassen und sind über den Mekong nach Vietnam eingereist… und das …

S21 - die dunkle Seite der jüngeren Geschichte

Millionenstadt der anderen Art

Nach unseren Buserlebnissen haben wir es vorgezogen uns innerhalb Kambodschas mit dem Boot fortzubewegen. So ging es über den Tonle Sap See …

Mehr von Angkor

Wir sind uns einig, dass dies die beeindruckensten Bauwerke sind, die wir je gesehen haben! Jedes hat seine Eigenheiten und immer wieder …

Angkor Wat bei Vollmond

Atemberaubend

Siem Reap ist der Ausgangspunkt um die Tempel und Ruinen von Angkor zu besichtigen. Zusammen mit Wilhelm und Sven – die unser …

Unfall in Kambodscha

Safety first in Cambodia

Ein aufregender Tag. Um 6:30 Uhr ging die Fahrt Richtung Grenze los – offiziell! 2 Stunden später haben wir dann auch tatsächlich …

Buddha in einem Tempel in Bangkok

Tempel ohne Ende

In Bangkok haben wir uns die Visa für Kambodscha und Laos besorgt. Da dies einige Tage dauerte, haben wir auch Zeit gehabt, …

Boot auf den schwimmenden Märkten

Zeitmaschine

Wer sich immer gefragt hat, wo die ganzen Hippies aus dem Jahre ’68 hingekommen sind, sollte sich im Backpackerviertel von Bangkok, rund …

Snack thailandaise en detail

Heute sind wir nachtragend

…zumindest was das Tagebuch angeht, denn in letzter Zeit sind wir nicht mehr dazu gekommen. Nach unserer Bergbesteigung ging es per Flieger …

Morgenstimmung auf dem Mount Kinabalu

Über den Wolken…

Gegen 2 Uhr nachts stehen wir auf, um den Low’s Peak (4.095 m) zum Sonnenaufgang zu erreichen. Damit sind wir auch nicht …

Felsspitze am Kinabalu

Der Berg ruft

Am Morgen des 27. Oktobers – der erste Tag unserer Besteigung – hatte Petrus (oder wer auch immer in diesem Teil der …

Wasserfall im Kinabalu Nationalpark

Ohne Blutverlust…

…haben wir es dann auch zum Ziel unserer Dschungeltour geschafft: ein 120 Meter hoher Wasserfall, der die steilen Wände des Mt. Kinabalu …

Blutegel

Poring Hot Springs

Erster Stopp waren die heißen Quellen von Poring und Umgebung! Wir haben mal wieder eine Wanderung durch den Dschungel gemacht und dieses …

Blüte - Farbenpracht am Wegesrand

Weiter geht’s nach Sabah

Nach zwei Wochen im Landesteil Sarawak, der uns sehr gut gefallen hat, ging es weiter nach Sabah, im Norden Borneos. Erster Stopp …

Deercave, Mulu-Nationalpark

…und hier ist alles größer

Die größte (nennen wir es mal) Durchgangshöhle der Welt ist die Deercave (Lopez verbessere mich falls das nicht stimmt!). Der Eingang, den …

Windcave im Mulu-Nationalpark

Wie auf der schwäbischen Alb

…ist es zumindest geologisch im Mulu National Park, ganz in der Nähe der Grenze zu Brunei. Im Kalkstein haben sich hier fantastische …

Im Longboat flussabwärts

Nachtrag zum Longhouse

Das Bild beim vorigen Eintrag zeigt nicht das eigentliche Longhouse, sondern unsere Unterkunft. Dummerweise habe ich vom Longhouse nur Dias gemacht 🙁 …